1 Gruppenaktivitäten

Gruppen unserer Genossenschaft
Nach dem Motto unseres Quartiersraums in der Nordstraße 3 „Nachbarschaf(f)t Zusammenhalt“ entstehen durch Begegnung, Austausch und Gemeinsamkeiten soziale Gruppen, die sich über Vernetzung mit Ihnen freuen.
Im Gemeinschaftsraum erwarten Sie eine Gemeinschaftsküche, ein barrierefreier Eingang sowie barrierefreie Toiletten und die Möglichkeit, Dinge an die Wand zu projizieren und Musik abzuspielen.
Kommen Sie bei Interesse gerne auf Frau Massing zu: 02129 – 37959 – 17. Sie freut sich, den Kontakt herzustellen.
Regelmäßige Gruppentreffen:
Boule – jeden zweiten Donnerstag von 15–17 Uhr in der Nähe unserer Geschäftsstelle, am Spielplatz Adlerstraße. Fünf Mitglieder treffen sich dort regelmäßig und es entstehen schöne Gespräche im Freien.
Mahjongg oder andere Brettspiele – ebenfalls jeden zweiten Dienstag spielt eine Gruppe rund um das initiierende Mitglied Frau Holzhaus im Gemeinschaftsraum mit dem Eingang in der Nordstraße 3 das chinesische Brettspiel Mahjongg (an der Fensterfront der Geschäftsstelle vorbei zur Treppe).
Da die Gruppe bereits vollzählig ist, ist es derzeit lediglich möglich, eine weitere mit einem eigenen Leiter zu gründen und gleichzeitig die Tische an dem Tag für dieses oder andere Brettspiele zu nutzen.
Auch mit einem anderen Spiel sind Sie wilkommen. Bei Interesse an einer Gründung, sprechen Sie uns gerne an!
Kreativtreff – jeden zweiten Dienstag von 14 – 17 Uhr: Eigene Kreativ-Projekte in Gesellschaft angehen und/oder Geselligkeit genießen.
Gruppen im Aufbau:
Handarbeiten/Stricken/Nähen: Was auch immer Sie davon anspricht, es haben sich Interessierte gefunden, die sich gerne nach Absprache zur gemeinsamen Handarbeits-Zeit im Gemeinschaftsraum zusammensetzen.
Kochen/Backen – Im Gemeinschaftsraum stehen Küche und „Tafel“ zur Verfügung, um nach Absprache die Räumlichkeit für Kochen/Backen und gemeinsames Essen in nachbarschaftlicher Gemeinschaft zu nutzen, wozu sich bereits manche für sponate Treffen eingetragen haben
Kino – Mit Mitgliedern vom Bauverein und im Zusammenschluss mit der Kino-Gruppe von Dr. Hermann Neumann aus Haan fanden bereits gemütliche Kino-Abende mit (nach Wunsch) anschließendem gemeinsamem Austausch über die Filme und gedankliche Impulse statt.
Schwimmen – Es hat sich eine Gruppe für gemeinsame Besuche des Haaner Schwimmbads gegründet, die auch zum sich anschließenden Kaffeetrinken einlädt.
Ausflüge – Ob in Köln, in Königswinter oder zum gemeinsamen Rhein-Bummel in Düsseldorf, in der Ausflugsgruppe haben sich schon Mitglieder zusammengefunden, die sich gemeinsam über Ziel, die mögliche Distanz, gemeinsame Anreise, gewünschte Pausen und hübsche Aussichten austauschen.
Ausstellungen – In der Ausstellungsgruppe finden Sie Gleichgesinnte, wenn Sie gerne gemeinsam Kunst und Kultur aufnehmen, Ideen für Ziele einbringen möchten oder den Ideen anderer nachgehen möchten.

- Beispielangebote:
- Führungen, Spaziergänge uvm.
- Bingo, Workshops, Feste uvm.
- Runder Tisch, Selbsthilfegruppen uvm.
- Regelmäßig Gruppentreffen (siehe unten)
- In Präsenz
- Online
- Telefonisch
- ja
- nein
- Beispielangebote der AWO-Gruppen:
- Handarbeitsgruppe
- AWO Band
- Kreativgruppe, Klöppelgrupp
- Schachgruppe, Skatkreis und weitere
- In Präsenz
- Online
- Telefonisch
- ja
- nein
Der Besuch im AWO Treff steht jedem offen.
Eine AWO Mitgliedschaft ist keine Bedingung.
Sie sind ihnen jederzeit willkommen.
Telefon:
02129-2550
Sprechzeiten (bitte vereinbaren Sie einen Termin):
Mo-Do: 09:30-16:00 Uhr
Fr: 09:30-13:00 Uhr
Adresse:
AWO Ortsverein Haan
Breidenhofer Straße 7
42781 Haan
2 Selbsthilfegruppen
2.1 Krankheitsbilder
- Beispielangebote:
- Gruppenstunde (2. Dienstag im Monat von 18:00-20:00 Uhr in Präsenz)
- Kreativabende, Malen, Ballspiele, Rollenspiele
- Montags Funktionssport
- Die Selbsthilfegruppe gehört der Deutschen Fibromyalgie-Vereinigung an. Es sind vor einer Mitgliedschaft drei „Schnupperstunden“ möglich.
- In Präsenz
- Online
- Telefonisch
- ja
- nein
Ansprechpartnerin:
Susanne Stump
Tel: 02129/9276611
Sprechzeiten:
Besprechen Sie gerne den Anrufbeantworter.
Adresse:
Breidenhofer Straße 7
42781 Haan
2.2 Trauer

- Beispielangebote:
- Trauertreff HORIZONT
- Sprechstunde
- Hospizbegleitungen
- Letzte Hilfe Kurs – Sterbebegleitung
- In Präsenz
- Online
- Telefonisch
- ja
- nein
Ansprechpartnerin:
Simone Jakob
Tel: 02129 3475751
Sprechzeiten:
Di., Mi., Sa. von 10 bis 12 Uhr
sonst nach Vereinbarung
Adresse:
Diekerstraße 100
42781 Haan