Einfach Wohlfühlen!

Herzlich willkommen auf der Internetseite der Bauverein Haan eG. Seit dem Jahr 1919 stehen wir für gute Wohnungen, Sicherheit und soziale Verantwortung.

Wir sind eine Genossenschaft, die 1919 gegründet wurde und der zur Zeit rund 1.000 Mitglieder angehören. Wir wollen unsere Mitglieder durch eine gute, sichere und sozial verantwortbare Wohnungsversorgung fördern.

Wer sind wir?

Eine Genossenschaft wird von ihren Mitgliedern getragen, die über eine Beteiligung mit Geschäftsanteilen Miteigentumsrechte erwerben und am Geschäftsergebnis beteiligt sind. Die Satzung, die Rechte und Pflichten der Mitglieder regelt, sieht eine Dividende von bis zu 4 % der Einzahlungen auf die Geschäftsanteile vor.
Eine Genossenschaft lebt soziale Genossenschaftswerte in der Nachbarschaft.

Was ist eine Genossenschaft?

Die Werte Hilfsbereitschaft sowie Wertschätzung, Respekt und Verständnis machen die Nachbarschaft in einer Genossenschaft aus.

Diese Haltung kann sich in ehrenamtlichem Engagement füreinander zeigen.

Ein weiterer gemeinsamer Wert ist Zuverlässigkeit, diese findet Ausdruck in der Einhaltung der Hausordnung und einem verantwortungsvollen Umgang mit dem genossenschaftlichen Eigentum.

Was sind Genossenschaftswerte?

Durch Beitritt und Übernahme eines Geschäftsanteils von 800 €, von zwei Anteilen bei wohnlicher Versorgung. Im Falle des Ausscheidens aus der Genossenschaft erhält das Mitglied das eingezahlte Kapital grundsätzlich zurück.

Voraussetzung für den Eintritt in die Genossenschaft ist es, sich zu den sozialen Genossenschaftswerten zu bekennen und sie zu unterstützen.

Wie werden Sie Mitglied?

Wir bewirtschaften im Stadtgebiet von Haan rund 950 Wohnungen und ungefähr 500 Garagen oder Stellplätze. In unseren Angeboten finden Sie die zurzeit verfügbaren Wohnungen. Schicken Sie uns Ihren Wohnungswunsch. Wir nehmen dann Kontakt mit Ihnen auf.

Welchen Bestand bewirtschaften wir?

Bei Anmietung einer Wohnung profitieren Mitglieder von der Sicherheit eines lebenslangen Wohnrechts in der Genossenschaft.

Mieten sind dabei bezahlbar, da wir als nur so viel ansetzen, wie wir brauchen, nicht so viel, wie wir nehmen könnten.

Durch Mitglieder- und Gemeinschaftsförderung bestehen zusätzliche Angebote wie Nachbarschaftsprojekte, Begegnungsveranstaltungen und regelmäßige Freizeitgruppen bei uns. Auch werden Beratung, Unterstützung, und ggf. Weitervermittlung angeboten. Kooperationen bieten Mitgliedern Preis-Vorteile.

Was sind Genossenschafts-Vorzüge?